Beladearten
Kesselwagen‑, Straßentankwagen‑ und Schiffsbeladungen inklusive Peripherie wie Messwerterfassung, Waagen oder Einfahrtpylone.
Marcon Control Systems GmbH – Ihr Partner für Automatisierung, Visualisierung und Modernisierung industrieller Anlagen.
Die Marcon Control Systems GmbH wurde 2007 als GmbH gegründet. Unser Team besteht aus erfahrenen Ingenieuren und Projektierern mit über 20 Jahren Praxis in der Automatisierung von Beladeanlagen und Dämpferückgewinnungsanlagen (Vapor Recovery Units, VRU). Der Firmensitz befindet sich in Winsen (Luhe), rund 30 km südöstlich von Hamburg.
Die Planung, Durchführung, Lieferung und Errichtung von technischen Anlagen im Auftrag und für Rechnung Dritter, einschließlich aller dazugehörigen Engineering‑ und Beratungstätigkeiten, die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Datentechnikgeräten, elektronischen Apparaten und Softwareapplikationen sowie Beratung, Erstellung von Individualsoftware und Technologietransfer in allen Bereichen der Informatik und Automation.
Wir entwickeln Automatisierungs- und Visualisierungslösungen für die Logistik der Mineralöl- und Petrochemie. Dazu zählen Neu- und Bestandsanlagen – von Analyse und Konzept über Projektierung bis zur Umsetzung.
VRU sind zentrale Komponenten zur Rückgewinnung und Abscheidung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) aus Gas-Luft-Gemischen, die z. B. beim Be- und Entladen von Mineralölprodukten entstehen. Wir planen, integrieren und optimieren VRU unterschiedlicher Bauarten – einschließlich Anbindung an PLS/SCADA, Sicherheitsfunktionen und betrieblicher Überwachung.
Ergebnis: Reduzierte Emissionen, höhere Sicherheit und reproduzierbare Qualität in der Abfertigung.
Wir übernehmen nicht nur das Engineering und die Planung von Automatisierungsanlagen, sondern kümmern uns auch um die Beschaffung der erforderlichen Hardware-Module. Die Planung erfolgt auf Basis der erarbeiteten Engineering-Unterlagen und umfasst die Auswahl und Zusammenstellung der passenden Komponenten.
Der physische Einbau der Module in Schaltschränke oder elektrische Anlagen gehört nicht zu unserem Standard-Leistungsumfang – stattdessen liefern wir die beschafften Hardware-Einheiten an die jeweiligen Hersteller der Elektrokomponenten, die die Integration in die Gesamtanlage übernehmen.
Auf Anfrage können wir auch komplette Schaltschränke inklusive der ausgewählten Module planen und liefern lassen. In diesem Fall erfolgt der Zusammenbau durch spezialisierte Partnerunternehmen.
Kesselwagen‑, Straßentankwagen‑ und Schiffsbeladungen inklusive Peripherie wie Messwerterfassung, Waagen oder Einfahrtpylone.
Unsere Kunden sind typischerweise Eigner und Betreiber von Raffinerien und Tanklagern – wir sind zugleich offen für Anfragen aus anderen Industrien.
Seit November 2018 sind wir nach ISO 9001:2015 zertifiziert – als Basis für verlässliche Prozesse und kontinuierliche Verbesserung.
Sie planen ein Projekt oder möchten eine Bestandsanlage modernisieren? Sprechen Sie uns an.